Den Mut finden Gefühle zuzulassen

Gefühle wegdrücken

Wenn wir uns ablenken, Gefühle wegdrücken oder Medikamente einnehmen, geschieht etwas tiefgreifendes und oft schmerzhaftes in unserem Inneren.

Ablenkung wird zu einem Fluchtmechanismus, der uns von unseren wahren Emotionen und dem, was uns wirklich bewegt, entfernt. Anstatt den Mut aufzubringen, uns den Herausforderungen des Lebens zu stellen, flüchten wir in eine Welt voller oberflächlicher Beschäftigungen – sei es durch ständige Ablenkungen in sozialen Medien, übermässiges Arbeiten oder andere Aktivitäten, die uns kurzfristig beruhigen. Doch während wir dieser Flucht nachgehen, verlieren wir die Verbindung zu unserem innersten Wesen. Unsere Gefühle werden wie Schatten, die wir ignorieren, und je mehr wir sie verdrängen, desto stärker wird das Gefühl der inneren Leere.

Das Wegdrücken von Gefühlen verwandelt sich in eine ständige innere Anspannung. Wir glauben, dass wir stark sind, wenn wir den Schmerz ignorieren, doch in Wirklichkeit fügen wir uns selbst eine tiefe Wunde zu. Diese unterdrückten Emotionen warten darauf, gehört und verstanden zu werden. Sie sind wie ungebetene Gäste, die immer wieder an die Tür klopfen, während wir versuchen, sie in den Hintergrund zu drängen. Das kann sich in Form von körperlichen Beschwerden, Stress oder chronischen Krankheiten äußern. Unser Nervensystem bleibt in einem ständigen Zustand der Alarmbereitschaft, und die innere Ruhe, nach der wir uns sehnen, bleibt unerreichbar.

Medikamente können uns kurzfristig den Anschein von Erleichterung geben, indem sie den Schmerz dämpfen oder die Angst mildern. Doch sie sind oft nur ein Pflaster auf einer tiefen Wunde. Während wir uns auf diese chemischen Helfer verlassen, verlieren wir die Fähigkeit, die wahren Ursachen unserer Schmerzen zu erkennen und zu heilen. Anstatt die Verbindung zu uns selbst zu stärken, bauen wir eine Mauer auf, die uns weiter von unserem inneren Licht entfremdet. Wir riskieren, in einem Zustand der Unvollständigkeit zu leben, ohne die Fülle unseres Lebens wirklich zu erfahren.

In all dem, was wir tun, um den Schmerz zu vermeiden, liegt die traurige Wahrheit: Wahre Heilung findet nicht in der Flucht, sondern im mutigen Konfrontieren unserer inneren Welt statt. Es erfordert den tiefen Glauben, dass wir stark genug sind, um unseren Emotionen zu begegnen, sie zu umarmen und durch sie hindurchzugehen. Nur so können wir das Licht in uns wiederentdecken und ein erfülltes, authentisches Leben führen, das von Liebe, Verständnis und innerem Frieden geprägt ist. Lass uns den Weg der Heilung gemeinsam gehen, denn in jedem Schmerz liegt das Potenzial für tiefes Wachstum und die Rückkehr zu unserem wahren Selbst.